Stil #12
Ich habe diesen Look mehrmals getragen, als ich in Berlin ausgegangen bin. Sie passt zur düsteren Techno-Clubkultur der Stadt – mein üblicher Begleiter für diese Abende ist die leicht fetischige Geschirrtasche 1 ( Link ). Die Tarnhose (H&M) gepaart mit Dr. Martens Boots runden den robusten Look ab. Das mit Metall besetzte T-Shirt ist von Love! Moschino (weiblich).
Das äußerst strapazierfähige Sattelleder der Geschirrtasche 1 schützt mein Hab und Gut, es macht mir nichts aus, weder ein Kratzer noch Getränke oder sogar ein Zigarettenbrand. Darüber hinaus liebe ich es, dass es vor mir liegt und fest an meinem Körper befestigt ist. Es macht es sicherer in großen Menschenmengen und es stört mich nicht, wenn ich stundenlang tanze – glauben Sie mir, ich habe viel davon ausprobiert Taschen. Der kleine Fetisch-Touch durch das Geschirr gibt mir ein starkes und verführerisches Gefühl.


In Kombination mit der Kette 2 ( Link ) ist der Look cool, metallisch und ein bisschen geheimnisvoll, und Kette 2 zeigt meine Unterstützung für Vielfalt und Subkulturen. Normalerweise trage ich die silberne Spiegelfarbe, aber ich trage auch die mattschwarze Farbe. Ich liebe beide und die Art, wie ich sie mit vielen meiner Looks kombinieren kann.



Vor allem in der Berliner Clubszene hat MYL BERLIN aufgrund seiner positiven Künstlerunterstützung, Vielfalt und langlebigen Artikel eine Anhängerschaft gewonnen. Viele der vom Clubleben inspirierten Kollektionen haben einen frechen Unterkontext oder augenzwinkernde Namen, die einzigartig sind und sich von den vielen anderen Marken abheben, die versuchen, das Nachtclubpublikum anzusprechen.
Ich freue mich darauf, mehr von meinen Looks zu teilen und einige meiner Inspirationen aus dem Nachtleben noch einmal aufzugreifen, von denen ich hoffe, dass wir sie alle bald wieder genießen können!
Wir sehen uns auf der Tanzfläche,
Ayhu alias VorneLinks