Skip to content

Blog

Stil #12

06 May 2021

Ich habe diesen Look mehrmals getragen, als ich in Berlin ausgegangen bin. Sie passt zur düsteren Techno-Clubkultur der Stadt – mein üblicher Begleiter für diese Abende ist die leicht fetischige Geschirrtasche 1 ( Link ). Die Tarnhose (H&M) gepaart mit Dr. Martens Boots runden den robusten Look ab. Das mit Metall besetzte T-Shirt ist von Love! Moschino (weiblich).

Das äußerst strapazierfähige Sattelleder der Geschirrtasche 1 schützt mein Hab und Gut, es macht mir nichts aus, weder ein Kratzer noch Getränke oder sogar ein Zigarettenbrand. Darüber hinaus liebe ich es, dass es vor mir liegt und fest an meinem Körper befestigt ist. Es macht es sicherer in großen Menschenmengen und es stört mich nicht, wenn ich stundenlang tanze – glauben Sie mir, ich habe viel davon ausprobiert Taschen. Der kleine Fetisch-Touch durch das Geschirr gibt mir ein starkes und verführerisches Gefühl.

In Kombination mit der Kette 2 ( Link ) ist der Look cool, metallisch und ein bisschen geheimnisvoll, und Kette 2 zeigt meine Unterstützung für Vielfalt und Subkulturen. Normalerweise trage ich die silberne Spiegelfarbe, aber ich trage auch die mattschwarze Farbe. Ich liebe beide und die Art, wie ich sie mit vielen meiner Looks kombinieren kann.

Vor allem in der Berliner Clubszene hat MYL BERLIN aufgrund seiner positiven Künstlerunterstützung, Vielfalt und langlebigen Artikel eine Anhängerschaft gewonnen. Viele der vom Clubleben inspirierten Kollektionen haben einen frechen Unterkontext oder augenzwinkernde Namen, die einzigartig sind und sich von den vielen anderen Marken abheben, die versuchen, das Nachtclubpublikum anzusprechen.

Ich freue mich darauf, mehr von meinen Looks zu teilen und einige meiner Inspirationen aus dem Nachtleben noch einmal aufzugreifen, von denen ich hoffe, dass wir sie alle bald wieder genießen können!

Wir sehen uns auf der Tanzfläche,
Ayhu alias VorneLinks

WE ARE MYL - A FAMILY OF LOVE

MYL BERLIN stands as a monument to the bold and unique. We challenge the preconceived notions that blind us to the beauty of diversity and its power to change society. MYL is committed to redefining entrenched constructs, offering a haven for those constrained by society's molds. Each collection is meticulously designed to amaze, honoring the singular charm that moves us, and voicing our unwavering message of love and absolute equality. Join us in this movement and our undying call for change and equality.
Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

MYL BERLIN
Sign Up for exclusive updates, new arrivals & insider only discounts

Recently Viewed

Social

Edit Option
Terms & Conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).
this is just a warning
Shopping Cart
0 items