Skip to content

Blog

MYL BERLIN auf der London Fashion Week 2022

01 Feb 2022

Neben spannenden internationalen Live-Events wird es auch digitale Modenschauen und multimediale Präsentationen der Kollektionen geben.

„Die London Fashion Week (LFW) ist eine Bekleidungsmesse, die zweimal im Jahr, im Februar und September, in London stattfindet. Mit der Präsentation von über 250 Designern vor einem weltweiten Publikum aus einflussreichen Medien und Einzelhändlern ist sie neben New York, Mailand und Paris eine der „Big Four“-Modewochen.

Die vom British Fashion Council (BFC) für die London Development Agency mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation und Kompetenzen organisierte London Fashion Week fand erstmals im Oktober 1983 statt. Derzeit zählt sie neben New York, Paris und Mailand zu den größten Fashion Weeks „Big Four“-Modewochen. Den Geldgebern präsentiert es sich als Fachveranstaltung, die auch große Aufmerksamkeit in der Presse erregt und den Steuerzahlern zugute kommt. Es heißt, dass mehr als 5.000 Pressevertreter und Einkäufer anwesend seien und die geschätzten Bestellungen sich auf über 100 Millionen Pfund belaufen. Eine auf den Einzelhandel ausgerichtete Veranstaltung, das London Fashion Week Festival, findet unmittelbar im Anschluss am selben Veranstaltungsort statt und ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Früher fanden planmäßige Veranstaltungen entweder im eigenen Ausstellungsraum des British Fashion Council, 180 Strand, oder an externen Orten im Zentrum von London statt.

Während SS16 (gezeigt im September 2015) und AW16 (gezeigt im Februar 2016) traf der British Fashion Council die Entscheidung, die Ausstellungsräume der Designer in der „Vinyl Factory“ zu veranstalten, die sich auf dem aktiven Parkplatz in Soho an der Brewer Street befindet.

Aufgrund der zunehmenden Zahl von Anti-Pelz-Demonstranten war die London Fashion Week im September 2018 die erste große Modewoche, die pelzfrei war.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/London_Fashion_Week

WE ARE MYL - A FAMILY OF LOVE

MYL BERLIN stands as a monument to the bold and unique. We challenge the preconceived notions that blind us to the beauty of diversity and its power to change society. MYL is committed to redefining entrenched constructs, offering a haven for those constrained by society's molds. Each collection is meticulously designed to amaze, honoring the singular charm that moves us, and voicing our unwavering message of love and absolute equality. Join us in this movement and our undying call for change and equality.
Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

MYL BERLIN
Sign Up for exclusive updates, new arrivals & insider only discounts

Recently Viewed

Social

Edit Option
Terms & Conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).
this is just a warning
Shopping Cart
0 items