Skip to content

Blog

Mode, die unter die Haut geht

30 Aug 2021

Clubwear/Mode ist unbestreitbar mit der Tätowierkunst verbunden – die Auswahl eines Outfits für einen Club, ein Festival oder einen besonderen Anlass; Möglicherweise möchten Sie mehr Haut zeigen, um ein Tattoo sichtbar zu machen. Etwas Intimes, Persönliches, aber vor allem etwas, das ganz Ihnen gehört.

Inspiriert von einfachen schwarzen Linien und großen Körpertattoos passen unsere auffälligen Ledertaschen perfekt – besonders Geschirrtasche 1 ist wegen ihres verführerischen Aussehens beliebt. Unsere extravaganten Taschen, übernatürlichen Schmuckstücke, wunderwirkenden Mundstücke und mehr unterstreichen Ihr Aussehen auf nackter Haut wie kein anderes.

Wir sind für die unerschrockenen Wagemutigen, furchtlosen Pioniere und ausgelassenen Clubgänger da. Da wir jahrelang in der Berliner Nachtlebenszene gelebt und sie geliebt haben, wissen wir, wie kraftvoll Tätowierungen sind.

Tattoos erfordern Leidenschaft. Darüber hinaus sind sie mit einer schmerzhaften Sitzung verbunden – das erfordert Mut. Aber egal wie groß oder klein, diese hautfarbenen Designs sind ein mutiges Statement für Individualismus, Selbstdarstellung und puren Mut – beeindruckend.

Die Tattoo-Mode-Verbindung

Eine kurze Tatsache: Rund 38 % der Weltbevölkerung haben eine Tätowierung. Das bedeutet, dass von jeweils fünf Menschen, die Sie auf Ihren Reisen treffen, zwei von ihnen ein Tattoo verbergen könnten. Oder nicht. Vielleicht zeigen sie es allen sichtbar.

„Ötzi, der Mann aus dem Eis“, der vermutlich vor 3.300 Jahren sein Leben in den verschneiten Ötztaler Alpen verbrachte, war mit 54 Tattoos ausgestattet. Wer würde ihn also ins Gesicht als arbeitslosen Rebellen bezeichnen?

Was ist mit den Samoanern, die ihre Kultur, Abstammung und ihren Gemeinschaftsgeist tief in ihre Haut eingearbeitet haben? Wer ist mutig genug, seine Körperkunst als sinnlos zu bezeichnen?

Tätowierungen waren im alten Ägypten dekorativ, im antiken Rom klassengebunden und wurden in Griechenland als Kommunikationsmittel unter Spionen eingesetzt. Es scheint, dass aus den tiefsten Tiefen der menschlichen Seele und Psyche ein tiefer, unstillbarer Wunsch kommt, unseren Körper zu schmücken.

Es muss einen Grund geben, warum ein kleines Kind, sobald es einen Stift in der Hand hat, ihn auf die Haut legt – die meisten unserer ersten Tätowierungen sind vorübergehende Kritzeleien. So natürlich wie das Atmen, sehnen wir uns danach, etwas zu erschaffen und uns auszudrücken. Manche Menschen entscheiden sich für Papier, Leinwände und Wände, andere nutzen ihre Haut.

Tattoos sind so viel mehr – sie sind eine Möglichkeit, Ihren Körper zu „Ihrem“ zu machen.

Dennoch ist das Feuer im Inneren immer das Gleiche, unabhängig von der gewählten Leinwand – Selbstdarstellung, künstlerische Freiheit, die visuelle Darstellung einer persönlichen Erzählung, Erinnerungen an spirituelle/kulturelle Traditionen, Identifikation mit einer Gruppe oder sogar betrunkene Impulsivität. Die Liste geht weiter, je nachdem, wen Sie fragen.

Die Kunst, aufzufallen

Und deshalb glauben wir, dass Sie Ihre Tattoos und Outfits mit Stolz tragen sollten. MYL BERLIN meint, wir haben genug von unterdrückter Selbstdarstellung, verstummten Geschichten und verurteilenden Blicken. Als Liebhaber des Nachtlebens und der pulsierenden Berliner Clubszene sind wir es gewohnt, nachts atemberaubende Ausdrucksformen zu sehen, die bei Sonnenaufgang verschwinden.

Tatsächlich fühlen wir uns ziemlich benachteiligt, wenn manche Menschen den Samen des Selbstzweifels in den Köpfen anderer säen und uns fantastische Körperkunst und gewagte Outfits rauben. Deshalb sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Selbstbestimmung, Inspiration und noch mehr Prunk die einzige Antwort sind!

Denn was wäre das Nachtleben ohne schillernden Schmuck, extravagante Taschen, ein Mosaik aus Tätowierungen und ein paar Wunder wirkende Mundstücke? Warum nicht die Welt zu unserem Club machen?

Wir sagen, lass die Welt dein wahres Ich mit all deinen Farben und Tuschelinien sehen – es ist an der Zeit, dass jemand die Bürgersteige in Brand steckt!

Modell: @believe__in_yourself1

Foto:@fallstaff_fotografie

WE ARE MYL - A FAMILY OF LOVE

MYL BERLIN stands as a monument to the bold and unique. We challenge the preconceived notions that blind us to the beauty of diversity and its power to change society. MYL is committed to redefining entrenched constructs, offering a haven for those constrained by society's molds. Each collection is meticulously designed to amaze, honoring the singular charm that moves us, and voicing our unwavering message of love and absolute equality. Join us in this movement and our undying call for change and equality.
Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

MYL BERLIN
Sign Up for exclusive updates, new arrivals & insider only discounts

Recently Viewed

Social

Edit Option
Terms & Conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).
this is just a warning
Shopping Cart
0 items